
Das Kuratorium junger deutscher Film mit Sitz im Schloss Biebrich in Wiesbaden wurde 1965 als Folge des Oberhausener Manifests gegründet, um den "filmkünstlerischen Nachwuchs zu fördern und zur künstlerischen Entwicklung des deutschen Films beizutragen und diese anzuregen." Die Stiftung ist die einzige bundeslandübergreifende Filmförderins.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kuratorium_junger_deutscher_Film

abgekürzt manchmal: KjdFAls eine Gruppe von 26 jungen deutschen Filmemachern (resp. Aspiranten für diese Arbeit) das von der französischen ?politique des auteurs`, aber auch von der Nouvelle Vague stimulierte 'Oberhausener Manifest' vorstellten, worin das Kino der alteingese...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.